JEDERMENSCH CUP

Der Jedermensch Cup 2025 geht in die vierte Runde! Unter dem Motto „Wirklich JEDE:R kann mitmachen“ laden wir alle ein – egal ob Anfänger:in oder Profi. Dadurch steht der Spass an erster Stelle.

Auch dieses Jahr erwartet euch ein spannender Wettbewerb mit zwei Kategorien: Plaisir für alle, die entspannt mitmachen wollen, und Extrem für diejenigen, die sich herausfordern möchten.

In den vergangenen Jahren haben mehr als 200 Teilnehmer:innen pro Kategorie mitgemacht. In 50 Qualifikations-Bouldern wurde entschieden, wer sich an den Final-Bouldern messen darf und einen Platz auf dem Siegertreppchen ergattert.

- ENGLISH VERSION BELOW -

- VERSION FRANÇAISE CI-DESSOUS -

Wie läuft der Jedermensch Cup ab?

Der Wettkampftag beginnt mit der Qualifikationsrunde, in der die Teilnehmer:innen zwischen den beiden Kategorien Plaisir (Spass) und Extrem (kompetitiv) wählen können. Wer sich nicht sicher ist, in welcher Kategorie er:sie bouldern möchte, kann sich an den Jedermensch-Bouldern versuchen. Wem diese leichtfallen, wählt die Kategorie Extrem. Wer sich schwer tut, ist wahrscheinlich in der Kategorie Plaisir besser aufgehoben. Die Ergebnisse werden mithilfe der Toplogger-App erfasst.

In der Qualifikationsrunde zählen ausschließlich die Boulder der gewählten Kategorie sowie die Jedermensch-Boulder. Die Punktevergabe erfolgt pro Top (Ende der Route) und pro Zone (ca. Hälfte der Route). Ein Flash (gelungene Route beim ersten Versuch) bringt zusätzliche Punkte ein.

Und Das Finale?

Das Finale ist ebenfalls in die Kategorien Plaisir und Extrem unterteilt und umfasst jeweils sechs Finalist:innen. Diese klettern an Damen- oder Herren-Bouldern sowie an einem Mixed-Boulder. Die Finalist:innen treffen sich zunächst in der Isolation und haben dann einen Versuch, den Boulder im Flash-Go zu meistern. Danach warten sie am Mattenrand, während die anderen Finalist:innen ihren Flash-Go-Versuch absolvieren. Anschliessend haben alle Finalist:innen, die den Boulder im Flash-Go nicht geschafft haben, eine begrenzte Zeit, um ihn gemeinsam zu klettern.

Auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Preise im Gesamtwert von über 4000 CHF zu gewinnen! Ob du im Extrem-Finale auf dem Treppchen stehst, dich als Finalist:in im Plaisir beweist oder mit etwas Glück bei der Verlosung gewinnst – mitmachen lohnt sich in jedem Fall. Denn bei der Verlosung um 18:00 Uhr haben alle Teilnehmenden des Jedermensch Cups die Chance, ein Crashpad, einen Chalkbag, einen Rucksack oder Ähnliches mit nach Hause zu nehmen.

Zusätzliche Infos & Dokumente